Logo der Universität Passau

Arista Beseler und Florian Töpfl veröffentlichen Kapitel in "Krieg der Narrative: Russland, die Ukraine und der Westen"

Im Sammelband Krieg der Narrative: Russland, die Ukraine und der Westen von Martin Löffelholz, Kathrin Schleicher und Christian F. Trippe (Hrsg.), der in diesem Jahr im Verlag De Gruyter erschienen ist, schreiben Arista Beseler und Florian Töpfl über Russlands strategische Regierungskommunikation.

| Lesedauer: 1 Min.

Dies ist die komplette Zitation des Kapitels:

 

Toepfl, F. & Beseler, A. (2024). Wie die Herrschaftselite Russlands den Krieg kommuniziert – „Strategische Regierungskommunikation“ in einer personalistischen Autokratie. In M. Löffelholz, K. Schleicher & C. Trippe (Ed.), Krieg der Narrative: Russland, die Ukraine und der Westen (pp. 33-46). Berlin, Boston: De Gruyter. https://doi.org/10.1515/9783111331508-003

Das Sammelbandkapitel kann unter folgendem Link aufgerufen werden:

https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/9783111331508-003/html

Zugehörigkeit

Dieses Projekt gehört zu dem Lehrstuhl für Politische Kommunikation mit Schwerpunkt auf Osteuropa und die postsowjetische Region.

Folgen Sie uns

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen